11.09.2025 Karriereplanung und Karrierestrategien (EN)

Wo?

Online 

Wann?

11.09.2025, 8:45Uhr-16Uhr

Sprache:

Englisch 

Trainer*in:

Kathrin Keune

https://artsbased.de/

Kathrin Keune, kunstorientierter Coach/Beraterin (M.A. in ExpressiveArtsTherapy/Coaching,B.A.in Psychologie) und Mezzosopranistin arbeitet seit vielen Jahren in der Karriereentwicklung mit Studenten und Professoren der Wissenschaften.

 

Karriereplanung und Strategien zum Aufbau Ihrer Karriere

Es gibt zwei Richtungen, die ein Forscher bei seiner Berufswahl einschlagen kann: Eine Karriere in der Industrie oder eine Karriere in der Wissenschaft.

Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, welcher Karriereweg am besten zu mir passt, muss ich über meine Präferenzen nachdenken, meine Stärken und Schwächen kennenlernen und die Möglichkeiten und Herausforderungen der einzelnen Karrierewege entdecken.

In diesem Online-Workshop machen wir einen ersten Schritt zur Reflexion der individuellen Situation:Warum bin Wissenschaftlerin geworden? Was motiviert mich? Was ist herausfordernd und schwierig an meinem Job als Forscherin? Auf der Grundlage dieser Überlegungen beleuchteten die Teilnehmer ihre Stärken und Schwächen. Dies führt zur Entwicklung einer Zukunftsvision des perfekten Arbeitsplatzes, die den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Diese Vision wird in einen realistischen Kontext der verfügbaren Optionen gestellt.

Im zweiten Teil des Workshops entwickeln die Teilnehmerinnen sowohl ihre Performance und Präsenz in Bewerbungsprozessen als auch die Selbstpräsentation und das Selbstmarketing, die sich im Feld etablieren.

Im Hinblick auf die Schaffung und Auftritt spielen Körpersprache und Stimmeinsatz eine entscheidende Rolle.

Durch praktische Übungen erfahren die Teilnehmer, wie sie ihr Potential in Richtung einer optimalen Performance weiter entwickeln können. Bewerbungsunterlagen können gesichtet und kommentiert werden.

 

Ziele

  • Reflexion über persönliche Vorlieben, Stärken und Schwächen - Landschaft der Errungenschaften
  • Berufliche Optionen im Zusammenhang mit dem eigenen Potenzial entdecken - Masterplan
  • Einen überzeugenden Auftritt, Präsenz und Sprachgebrauch entwickeln
  • Bewerbungsprozesse meistern
  • Optimieren der Bewerbungsunterlagen
  • Networking und Strategien, um sichtbar zu werden

 

Methode
Der Workshop wird online durchgeführt.

Der kunstorientierte Ansatz von Artsbased Solutions führt zur aktiven Gestaltung von Erfahrungen, die den Grundstein für ein besseres Verständnis des eigenen Verständnis des eigenen Verhaltens und den Entwurf von Lösungen. Durch kreative Prozesse, Improvisationen und konkrete Praxis werden die Teilnehmer zu persönlichem Wachstum und Lernen angeregt basierend auf verkörperter Reflexion. Es entstehen neue Perspektiven und eine praktische Vorbereitung auf den Arbeitsalltag kann entwickelt werden. 

Diese Prozesse finden in einem sicheren, nicht-beurteilenden Umfeld statt.

  

maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen

Anmeldung ab dem 20.05.2025 möglich!

Hier geht es zur Anmeldung

Letzte Änderung: 02.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster