Verschiedene Arbeiten


  

Diplomarbeiten, Examensarbeiten, Dissertationen, Habilitationen und Forschungsberichte aus Sachsen-Anhalt

 

Bebermeyer, Simone: Kommunikationsmuster von Frauen und Männern in Konfliktsituationen - Eine Analyse von Streitgesprächen in Spielfilmen. Institut für Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2007.

Bertram, Eileen: Geschlechtsspezifische Aktivierungsunterschiede im neuronalen Netzwerk während des Wegfindens in einem virtuellen Labyrinth. Institut für Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2004.

Boesenberg, Eva: Money and Gender in the American Novel. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Habil., 2005.

Brautzsch, Hans-Ulrich: "Arbeitsplatzausstattung" und "Arbeitsplatzlücke" nach Geschlechtern in Ost- und Westdeutschland. Institut für Wirtschaftsforschung. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2006.

Daus, Lisa: Das Sicherheitserleben von homo- und heterosexuellen Männern im öffentlichen Raum Berlins". Institut für Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2007.

Gebauer, Kerstin: Mensch sein, Frau sein: autobiographische Selbstentwürfe russischer Frauen aus der Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs um 1917. Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaft, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diss., 2003.

Grimm, Jana: Zwangssterilisationen von Mädchen und Frauen während des Nationalsozialismus - Eine Analyse der Krankenakten der Universitäts-Frauenklinik Halle von 1934 bis 1945. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Diss., 2004.

Kapfer, Reinhard: Die Frauen von Maroua - Liebe, Sexualität und Heirat in Nordkamerun. Fachbereich Geschichte, Philosophie u. Sozialwissenschaft, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Diss., 2005.

Ketzmerick, Thomas: Ostdeutsche Frauen mit instabilen Erwerbsverläufen am Beispiel Sachsen-Anhalt. Zentrum für Sozialforschung Halle e.V.. Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg 2001.

Leimgruber, Yvonne: In pädagogischer Mission - die Pädagogin Rosette Niederer-Kasthofer (1779 - 1857) und ihr Wirken für ein "frauengerechtes" Leben in Familie und Gesellschaft. Institut für Erziehungswissenschaft, Martin-Luther-Universität-Halle-Wittenberg, Diss., 2004.

Menzel, Diana: Genderkonstruktion in Fernsehdiskussionen - Eine medienlinguistische Analyse. Institut für Germanistik, Otto-von-Guericke-Universität, Examen, Magdeburg 2009.

Preiß, Simone: Das Körpererleben von Frauen vor und nach Mammareduktionsplastik. Fakultät für Medizin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diss., 2008.

Reinhold, Heike: Mädchen im Konflikt mit sich und anderen - Zusammenhang Selbstkonzept, Körperbild und Gewalt. Institut für Psychologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2004.

Riedel, Daniela: Mentoring als Strategie von Gender Mainstreaming unter dem Blickwinkel von Theorie und Praxis. Am Fallbeispiel des Mentoring-Projektes "Frauen ins/im Management in Sachsen-Anhalt". Magdeburg, Univ., Dipl., 2004.

Rietzschel, Manja: Beziehungskompetenzen bei hetero- und homosexuellen Paaren im jungen Erwachsenenalter: Auswirkungen von Geschlecht und Beziehungskonstellation auf die Qualität von Paarbeziehungen. Institut für Psychologie. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2009.

Schaller, Sabine: Kampf dem Alkohol - Weibliches Selbstverständnis und Engagement in der deutschen alkoholgegnerischen Bewegung (1883 - 1933). Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss.,Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Diss., 2009.

Scheuring, Andrea / Burkhardt, Anke: Schullaufbahn und Geschlecht. Beschäftigungssituation und Karriereverlauf an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland aus gleichstellungspolitischer Sicht (=HoF-Arbeitsberichte 4'06), hrsg. von HoF Wittenberg - Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Auftrag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Vorstandsbereich Frauenpolitik. Wittenberg 2006.

Stange, Constanze: Kunst - Erwerbsarbeit - Geschlecht Zur Ungleichheit von Künstlerinnen und Künstlern in Sachsen-Anhalt. Institut für Soziologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2000.

Steinel, Margot/ Kelm, Dagmar/ Timm, Nora: Erprobung alternativer Weiterbildungsmöglichkeiten für Frauen in der Familienphase am Beispiel internetbasierter Weiterbildungsmodule zum Qualitäts- und Kostenmanagement in hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbetrieben. Bericht über ein Forschungsprojekt gefördert aus dem Hochschul- und Wissenschaftsprogramm (HWP) des Landes Sachsen-Anhalt. Bernburg 2004.

Strien, Jessica: Geschlechtstypische Erziehung und der Geschlechtswunsch von Eltern mit Kindern im Kleinkindalter. Institut für Psycholgie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2007.

Taylor, Christl: Junge Frauen, ihr Körperbild und Erfahrungen mit Nacktsein: Eine qualitative Studie mit Frauen in Kanada. Institut für Psychologie. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplom, 2009.

Trültzsch, Sascha: Kontextualisierte Medieninhaltsanalyse - mit einem Beispiel zum Frauenbild in DDR-Familienserien. Institut für Medien, Kommunikation und Sport. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Diss., 2008.

Papenbrock, Jenny: Geschlechtsunterschiede im Bereich der auditiven Fähigkeiten. Institut für Psychologie, Otto-von-Gericke-Universität Magdeburg, Dipl., 2006.

Wiener, Bettina / Buchwald, Christina: Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Ergebnisse einer Befragung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in fünf Unternehmen des Chemiestandortes Bitterfeld-Wolfen. Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (=QFC Beiträge 2), 2008.

Wiener, Bettina: Wege qualifizierter junger Frauen in den Arbeitsmarkt (Vortrag auf dem Expertenworkshop bei der LASA in Potsdam am 14.12.2007). Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

 



 

Letzte Änderung: 10.07.2018 - Ansprechpartner: Webmaster